Speichern14. NER Online Grundkurs über ZOOM beginnt am 21. April 2021. Aufgeklärte Paare kennen sich mit ihrer gemeinsamen Fruchtbarkeit und dem Zyklus der Frau aus. Künstliche Verhütung, wie [...]
SpeichernDer 13. NER Online-Kurs über ZOOM startet am 24. Februar 2021. Aufgeklärte Paare kennen sich mit ihrer gemeinsamen Fruchtbarkeit und dem Zyklus der Frau aus. Künstliche Verhütung, wie [...]
SpeichernWas unseren NER-Kurs ausmacht? Ein paar Stichworte: * Erfüllte Sexualität im Einklang mit der katholischen Überzeugung leben * Keine künstlichen Hormone, keine Manipulation von außen, [...]
SpeichernDer nächste NER Online-Kurs über ZOOM startet gleich zu Jahresbeginn. Aufgeklärte Paare kennen sich mit ihrer gemeinsamen Fruchtbarkeit und dem Zyklus der Frau aus. Künstliche Verhütung, [...]
Speichern– Ein Online Grundkurs an vier Abenden – Was unseren NER-Kurs ausmacht? Ein paar Stichworte: * Erfüllte Sexualität im Einklang mit der katholischen Überzeugung leben * Keine [...]
SpeichernMarsch fürs Leben 2020 – 17. Oktober um 13:30 in Wien nach dem erfolgreichen Marsch fürs Leben im letzten Jahr, mit über 4000 Teilnehmern, bemühen wir uns in diesem Jahr um ein noch [...]
SpeichernAufgeklärte Paare kennen sich mit ihrer gemeinsamen Fruchtbarkeit und dem Zyklus der Frau aus. Künstliche Verhütung, wie Pille, Hormonring, Dreimonatsspritze, Spirale und Co schadet dem [...]
SpeichernWie sieht die katholische Kirche die Frage der Empfängnisregelung? Ihre Antwort ist die „Verantwortete Elternschaft“ – Ehepaare leben die Schöpfungsordnung Gottes, indem sie um die [...]
Speichern„A family, who prays together, stays together“ (Mutter Teresa) Catholic Speed Dating Vienna ist eine Initiative, um katholische Familien zu fördern. Die Veranstaltung will [...]
SpeichernWas ist NER? Die sympto-thermale Methode nach Prof. Dr. med. Rötzer kommt ohne Pille, Spirale & Co. aus. NER hat keine Nebenwirkungen und kann leicht erlernt werden. Die Zeichen der [...]
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.