
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
International Prayerday 2021 – Day of all nations
22.05.21 // 9:00 – 19:00
Internationaler Gebetstag zur Ehren der Mutter aller Völker
Gott schenkt uns durch Maria, die Mutter aller Völker, Trost, Schutz und Zuversicht.
Wir laden Euch ein zum Gebet, Lobpreis, zur Weihe an das Markelose Herz Mariens und noch vielem mehr…
Über diesen Livestream oder auf K-TV und EWTN könnt Ihr dem Gebetstag folgen:
Deutscher Livestream Gnadenkapelle in Amsterdam
Lasst uns gemeinsam weltweit im Gebet zur Mutter aller Völkern verbunden sein! Teilt & sagt es allen weiter…
Internationaler Gebetstag – Programm am Samstag, 22. Mai 2021:
09:00 Uhr | – | Eucharistische Anbetung |
10:00 Uhr | – | Vortrag von P. Paul Maria Sigl zum Thema: Gott schenkt uns durch Maria, die Mutter aller Völker, Trost, Schutz & Zuversicht |
11:30 Uhr | – | Mittagspause |
13:30 Uhr | – | Eucharistische Anbetung |
14:00 Uhr | – | Fortsetzung des Vortrages |
15:00 Uhr | – | Stunde der Göttlichen Barmherzigkeit |
16:00 Uhr | – | HL. MESSOPFER Hauptzelebrant und Prediger: S. E. Jan Hendriks, Bischof von Haarlem-Amsterdam Konzelebrant: S. E. Jozef Punt, Bischof em. |
Abschluss | – | Erneuerung der Weihe an das Makellose Herz Mariens |
Details
- Datum:
- 22.05.21
- Zeit:
-
9:00 – 19:00
- Veranstaltungskategorien:
- Anbetung/Gebetswache, Gottesdienst, Livestream/Online-Angebot, Vortrag
- Veranstaltung-Tags:
- Amsterdam, Barmherzigkeit, eucharistische Anbetung, EWTN, Gandenkapelle, Gebetstag, Heilige Messe, international, K-TV, Livestream, Maria, Marienweihe, Pfingsten, Vortrag
- Website:
- https://www.ims-cms.net/pub/27228/prayerday21/
Veranstaltungsort
- Gnadenkapelle der Frau aller Völker, Amsterdam
-
R.-K. Rectoraat Vrouwe van alle Volkeren, Diepenbrockstraat 3
1077 VX Amsterdam, 1077 VX Niederlande + Google Karte - Telefon:
- +31 (0)20-662 05 04
- Website:
- https://theladyofallnations.info/de/kapelle/
Veranstalter
- Familie Mariens
- Telefon:
- +49 15730680377
- E-Mail:
- Antje.weinreich@web.de
- Website:
- Familiemariens.org