
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Spirituelle Bewältigung von Krankheiten und unheilsamen Beziehungen in der Kraft des Hl. Geistes.“
23.06.22 // 17:00 – 26.06.22 // 16:00
In unserer modernen Welt und Zeit zerbrechen viele Menschen, sogar Christen an Krankheit, Leid, Not und vor allem auch an unheilsamen Beziehungen. In diesem Seminar wollen wir uns mit der Spiritualität beschäftigen, die sich als eine Bewältigungsstrategie erweisen kann. Sie ist eine lebendige Beziehung zu Gott, dem Heiligen Geist. Denn der Heilige Geist ist heute die Gegenwart Gottes für uns Christen, weil Jesus, der Herr uns nach seiner Himmelfahrt den Heiligen Geist gesandt hat. Wir als gläubige Christen könnten uns von allem Unheil befreien lassen, und zwar durch die Kraft, die aus dieser Spiritualität bzw. Verbindung zu Gott, dem Heiligen Geist entsteht. Anders ausgedrückt heißt es, dass es möglich ist, durch die heilende Kraft, die aus der Höhe kommt und uns eine innige spirituelle Beziehung zum Dreifaltigen Gott ermöglicht, auch alles Unheil in unserem Leben zu bewältigen.
Details
- Beginn:
- 23.06.22 // 17:00
- Ende:
- 26.06.22 // 16:00
- Veranstaltungskategorie:
- Einkehrtage/Exerzitien
- Veranstaltung-Tags:
- Anbetung, Andacht, Barmherzigkeit, Beichtgelegenheit, Beziehung, Einkehrtage, Exerzitien, Gebet, Glaube leben, heiliger Geist, Heilung, Impulse, jedes Alter, Stille, Vortrag
- Website:
- https://www.marienfried.de/termine.html
Veranstaltungsort
- Gebetsstätte Marienfried, Pfaffenhofen an der Roth
-
Marienfriedstraße 62
Pfaffenhofen an der Roth, 89284 Deutschland
Veranstalter
- Gebetsstätte Marienfried
- Telefon:
- +49 7302 9227-0
- E-Mail:
- mail@marienfried.de
- Website:
- www.marienfried.de
Ähnliche Veranstaltungen
-
Täglich eucharistische Anbetung
11.06. // 9:00 – 17:30
Täglich stattfindende Veranstaltung (Alle anzeigen) -
Eucharistische Anbetung, Kloster der Töchter des Herzens Jesu
11.06. // 16:00 – 17:00
Tägliche (stille) eucharistische Anbetung in der Herz-Jesu-Basilika des Klosters der Töchter des Herzens Jesu. Je nach liturgischem Anlass in sehr feierlichem Rahmen. Vorher: Heilige Messe. Die Stille wird unterbrochen durch das Chorgebet der Schwestern von 9:00-9:15, 11:40-12:00, 14:45-15:00 und von der Segensandacht um 16:45 mit abschließendem eucharistischen Segen. Herzlich Willkommen! Venite adoremus! (Alle anzeigen)