
05.22
24/7 Anbetung
Die Zeit, die du mit Jesus im Allerheiligsten Sakrament verbringst, ist die beste Zeit, die du auf Erden verbringen wirst. Jeder Augenblick, den du mit Jesus verbringst, wird deine Einheit mit ihm vertiefen und deine Seele auf ewig herrlicher und schöner machen für den Himmel sowie mithelfen, ewigen Frieden auf Erden zu fördern. (Hl. Mutter Teresa v. Kalkutta) Anbetung: - tagsüber in der Kirche – jeder ist willkommen - montags bis 15:00 Uhr und jede Nacht in der Hauskapelle –…
Mehr erfahren »„Marienerscheinungen – Prophetie für unsere Zeit“
Im Alten Bund waren die Propheten in erster Linie Mahner, die das Volk Israel an Gottes Wort erinnerten und versuchten, es zur Um¬kehr zu bewegen. Im neuen Bund wird diese Funktion hauptsächlich durch die Erschein¬ungen der Gottesmutter Maria wahrge¬nommen. Auch wenn es für Christen nicht verpflichtend ist, an diese Erscheinungen zu glauben, fällt doch die Vielzahl dieser Bot¬schaften auf und die Häufigkeit der damit ver¬bundenen Bekehrungen. Exerzitien heißt immer, Gottes Wort hören in Bezug auf die gegenwärtige Lebenssituation. Wir schauen…
Mehr erfahren »06.22
„Verzeihung des Unverzeihlichen?“ Über Schuld und Vergebung
Vortrag: „Verzeihung des Unverzeihlichen?“ Über Schuld und Vergebung Referentin: Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Erlangen
Mehr erfahren »„Spirituelle Bewältigung von Krankheiten und unheilsamen Beziehungen in der Kraft des Hl. Geistes.“
In unserer modernen Welt und Zeit zerbrechen viele Menschen, sogar Christen an Krankheit, Leid, Not und vor allem auch an unheilsamen Beziehungen. In diesem Seminar wollen wir uns mit der Spiritualität beschäftigen, die sich als eine Bewältigungsstrategie erweisen kann. Sie ist eine lebendige Beziehung zu Gott, dem Heiligen Geist. Denn der Heilige Geist ist heute die Gegenwart Gottes für uns Christen, weil Jesus, der Herr uns nach seiner Himmelfahrt den Heiligen Geist gesandt hat. Wir als gläubige Christen könnten uns…
Mehr erfahren »„Hl. Papst Johannes XXIII.“
Vortrag über den hl. Papst Johannes XXIII. Referent: Thomas Alber, Friedrichshafen
Mehr erfahren »10.22
„Hl. Mutter Teresa von Kalkutta“
Vortrag: „Hl. Mutter Teresa von Kalkutta“ Referent: Thomas Alber, Friedrichshafen
Mehr erfahren »„Verbunden mit Maria leben – wie Therese von Lisieux“
In den Schriften der hl. Therese von Lisieux finden wir wertvolle Hinweise, wie wir im Licht des Evangeliums unsere Liebe und unser Ver-trauen zu Maria erneuern können. Wenige Wochen vor ihrem Tod sagte die hl. Therese von Lisieux: „Damit mir eine Predigt über die aller¬seligste Jungfrau gefällt und nützt, muss ich ihr Leben vor mir sehen, wie es wirklich war, aber nicht ein erdachtes Leben; und ich bin über¬zeugt, dass ihr wirkliches Leben ganz einfach ge¬wesen sein muss. Man stellt…
Mehr erfahren »